Schulprogramm
Liebe Leserinnen und Leser,
mit diesem vorliegenden Schulprogramm möchten wir Eltern und die interessierte Öffentlichkeit erreichen.
Wir denken, dass wir durch die Darstellung unserer Unterrichts- und Erziehungsarbeit Anlässe für intensive Gespräche bieten.
Mit sehr viel Engagement hat sich das Kollegium in einem schulinternen Prozess gemeinsam an der Entstehung dieses Schulprogrammes beteiligt und ein einheitliches Konzept entwickelt. Seit September 1996 laufen parallel verschiedene Arbeitsgruppen, in denen die Kolleginnen und Kollegen ihr spezielles Fachwissen einbringen können.
Auch die Schülerinnen und Schüler und Eltern unserer Schule haben ihren Anteil dazu beigetragen.
Unser Schulprogramm ist aus der täglichen pädagogischen Arbeit als Erstauflage im Mai 1999 erschienen und wird seit dem durch ständig neue Anregungen und Erkenntnisse (u.a. durch Fortbildungen) überprüft und entwickelt. Dadurch wird unser Schulprogramm kontinuierlich evaluiert. Dieser Prozess ist im Anhang als Überblick dargestellt.
Das Kollegium der Don-Bosco-Schule
> > Inhaltsverzeichnis < <
Unsere Schule auf einen Blick
-
1.1 So begann alles
-
2. Wir fördern auf vier Ebenen
2.1 Unterricht
2.1.1 Unsere Unterrichtsfächer
-
2.1.1.1 Sachunterricht
-
2.1.1.2 Deutsch
-
2.1.1.3 Mathematik
-
2.1.1.4 Religion
-
2.1.1.5 Hauswirtschaft
-
2.1.1.6 Arbeitslehre
-
2.1.1.6.1 Werken
-
2.1.1.6.2 Töpfern/Tonen
2.1.1.7 Kunst
-
2.1.1.8 Rhythmik
-
2.1.1.9 Musik
-
2.1.1.10 Sport / Schwimmen
-
2.1.1.11 Verkehrserziehung
-
2.1.1.12 Computer und Neue Medien
-
2.1.1.13 Arbeitsgemeinschaften
-
2.1.1.14 Snoezelen
2.1.2 Übergang Schule – Beruf
2.1.2.1 Unterricht in der Berufspraxisstufe
2.1.2.2 Berufsorientierung – unser Konzept
2.1.3 Unsere schuleigenen Förderpläne
2.1.4 Unterstützte Kommunikation
2.1.5 TEACCH
2.1.6 Erlebnispädagogik
2.1.7 Schülerschaft mit Komplexer Behinderung
2.2. Erziehung
2.2.1 Soziales Lernen
2.2.1.1 Lernen im Wald
2.2.2 Schulregeln
2.2.3Leitfaden
2.2.4Schulvereinbarung
2.2.5 GPro
2.3 Therapie
2.3.1 Physiotherapie/Krankengymnastik
2.3.2 Ergotherapie
2.3.3 Logopädie
2.3.4 Motopädie
2.3.5 Musiktherapie
2.3.6 Heilpädagogisches Reiten
2.4 Medizinisch - pflegerische Arbeit
3. Unser Schulleben
-
3.1 Leben und Lernen
-
3.2 Schulveranstaltungen
3.2.1 Klassenfahrten
3.2.2 Schulschneefahrten
3.2.3 Segeltörn
3.2.4 Regelmäßige Veranstaltungen im Schulleben
3.9.Schulprojekte
3.9.1 Schulprojekt „Ein Kinderheim in Rumänien“
3.10 Ferienbetreuung an unserer Schule
3.11 Kooperation mit anderen Schulen
3.11.1 Kunst AG - Inklusiv
3.11.2 Jekiss - Chöre
4. Organisation unserer Schule
5. Anhang / Evaluation